BRISE-Fachtagung 2025

Wir freuen uns die diesjährige BRISE-Fachtagung mit dem Thema „Resilienz von Fachkräften in der frühen Bildung“ anzukündigen. Informationen zur Veranstaltung, Einreichungen und Anmeldungen finden Sie hier.

Fit für die Schule?

BRISE geht weiter: Wir begleiten Kinder jetzt bis in die vierte Klasse. In der neuen Projektphase liegt der Fokus auf der Schulbereitschaft und dem Übergang in die Grundschule.

Neue Veröffentlichung

In der Zeitschrift Frühe Bildung ist ein Heft mit dem Schwerpunkt BRISE erschienen. Alle Beiträge sind kostenlos verfügbar.

BRISE veröffentlicht Sammelband

Die Stärkung frühkindlicher Entwicklung liegt vielen am Herzen. Ein von BRISE herausgegebener Sammelband mit verschiedenen Perspektiven und Ansätzen ist frei verfügbar.

Online-Seminarreihe

Die Diskussionen zwischen Akteur:innen aus Verwaltung, Wissenschaft, Praxis und Zivilgesellschaft im Rahmen unserer dreiteiligen Online-Seminarreihe stehen Ihnen zum (nochmaligen) Anschauen zur Verfügung.


Karte der Stadtteile aus denen die Familien kommen.

Im Bremer Norden:

Im Bremer Süden:

Im Bremer Osten:


Briesel Orange

Wer ist BRISE

BRISE sind in erster Linie die BRISE-Familien, die an der Initiative teilnehmen. Mütter und Väter aus den teilnehmenden Ortsteilen, deren Lebenssituation durch bestimmte Herausforderungen geprägt ist, und die von einer Begleitung im Rahmen von BRISE profitieren möchten, können BRISE-Familien werden. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie ein Kind erwarten und Interesse haben, an BRISE teilzunehmen oder weitere Informationen wünschen. Die Teilnahme an BRISE ist für Sie kostenlos. Hinter BRISE stehen der Senat der Freien Hansestadt Bremen, das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), die Jacobs Foundation und eine Vielzahl von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. BRISE-Beschäftige informieren aktuell in Bremen über die Initiative und beantworten gern Ihre Fragen.